Filter
Filter
–
Filter
Filter
–
9.69
%
Ukulele - Baton Rouge V2-G Sun Guitarlele
Der Sommer kann kommen! Endlich haben wir sie, die Reisegitarre von Baton Rouge, klein aber erstaunlich voll im Klang. Wer gerne mit seiner Gitarre unterwegs ist, trifft mit der Guitarlele V2-G Sun von Baton Rouge ganau die richtige Wahl. Sie ist kompakt, robust und klingt richtig gut. Korpus und Hals sind aus Mahagoni, welches dem Instrument seinen weichen Klang und ein edles Aussehen verleiht. Durch die offenen Gitarrenmechaniken ist das Instrument gut stimmbar. Sehr schön und passend zum Sommer, das gelaserte Sonnenmuster am Schalloch.
Die V2-G Sun Guitarlele ist bei uns auch als Sopran (V2 sun), Konzert (V2-C sun) und Tenor (V2-T sun) Ukulele erhältlich.
Baton Rouge V2-G Sun Guitarlele
Guitarlele
Decke MahagoniBoden & Zarge MahagoniHals NatoGriffbrett Walnussgewölbter BodenNewbone Sattel StegeinlageSavarez Saitenoffene Gitarrenmechaniken chrom DieCast mit schwarzen FlügelnMensur 470 mmSattelbreite 43 mmTuning A D G C E A (alternativ auch auf E A D G H E stimmbar!)Lackierung offenporig seidenmattgelasertes Sonnenmuster am Schalloch
139,00 €*
153,92 €*
(9.69% gespart)
Tenorukulele - Eastman EU 2 T
Die neuen Eastman Ukulelen sind jetzt in drei Serien und jeweils drei Größen verfügbar. Die EU 2 Serie besitzt eine massive Fichtendecke und einen Korpus aus massivem Ovangkol in matt lackiert und überzeugt durch einen knackigen, lauten Sound und guter Durchsetzung. Eine gut gepolsterte Tasche ist inklusive.
Eastman EU 2 T
Tenor Ukulele
Decke aus massiver FichteBoden & Zargen aus massivem OvangkolGriffbrett aus PalisanderHals aus MahagoniSattelbreite 36 mmMensur 430 mmLackierung mattInkl. Gigbag
279,00 €*
Tenorukulele - Eastman EU 1 T
Eastman EU 1 T
Tenor Ukulele
Massive MahagonideckeBoden & Zargen aus massivem MahagoniHals aus MahagoniGriffbrett aus PalisanderMensur 430 mmSattelbreite 36 mmLackierung mattinkl. gepolstertem Eastman Gigbag
279,00 €*
Tenorukulele - Kai KTI 30
Die Kai KTI 30 sticht einerseits durch ihre schöne Optik mit dem gemasterten Mangoholz aber auch durch den kräftigen, klaren Klang heraus. Dank des zweiten Schalllochs in der Zarge besitzt sie noch mehr Durchsetzungsvermögen.
Jedes Instrument das wir liefern, wird in unserer Meisterwerkstatt geprüft und eingestellt! -> "Gitarrenladen - Optimierung"
Kai KTI 30
Tenor Ukulele
Decke aus MangoBoden & Zargen aus MangoGriffbrett MakassarSattelbreite 37 mmLackierung matt
inkl. Gigbag
129,00 €*
Tipp
Konzertukulele - Franziska Kössl Concert Santos
Franziska Kössl Concert Santos
Konzert Ukulele
Decke Alpenfichte massivBoden & Zargen aus massivem Santos PalisanderHals CedroGriffbrett EbenholzMensur 380 mmSattelbreite 35 mmLackierung Wachs/Öl
890,00 €*
Tenorukulele - Eastman EU 3 T
Die neuen Eastman Ukulelen sind jetzt in drei Serien und jeweils drei Größen verfügbar. Die EU 3 Serie besitzt eine massive Mahagonidecke und einen Korpus aus massivem Mahagoni in hochglanz lackiert und überzeugt durch einen warmen, ausgewogenen Sound mit singenden Tönen. Ein Hartschalenkoffer ist inklusive.Eastman EU 3 TTenor UkuleleDecke aus massivem MahagoniBoden & Zargen aus massivem MahagoniGriffbrett aus PalisanderHals aus MahagoniSattelbreite 36 mmMensur 430 mmLackierung Hochglanz inkl. Koffer
419,00 €*
Tipp
Konzertukulele - Eastman EU 2 C
Die neuen Eastman Ukulelen sind jetzt in drei Serien und jeweils drei Größen verfügbar. Die EU 2 Serie besitzt eine massive Fichtendecke und einen Korpus aus massivem Ovangkol in matt lackiert und überzeugt durch einen knackigen, lauten Sound und guter Durchsetzung. Eine gut gepolsterte Tasche ist inklusive. Eastman EU 2 C Konzert Ukulele Decke aus massiver Fichte Boden & Zargen aus massivem Ovangkol Palisander Griffbrett Hals aus Mahagoni Sattelbreite 36 mm Mensur 370 mm Lackierung matt inkl. Gigbag
229,00 €*
Konzertukulele - Franziska Kössl Concert Rio
Komplett in Handarbeit gefertigte Konzertukulele von Gitarrenbaumeistern Franziska Kössl. Neben der feinen Alpenfichtendecke in Schellack-Politur, besitzt dieses Meisterinstrument einen Korpus aus massivem, 3-teiligen Rio Palisander mit spektakulärer Maserung. Dadurch sticht sie nicht nur optisch heraus. Auch klanglich überzeugt die Ukulele mit einem kräftigen, dicken Klang und sehr feinen Tönen.Franziska Kössl Concert RioKonzert UkuleleDecke Alpenfichte massivBoden & Zargen aus massivem Rio Palisander (mit Cites-Bescheinigung)Hals CedroGriffbrett EbenholzKnochensattel-, StegeinlageAquila SaitenMechanik Waverly EbenholzMensur 380 mmSattelbreite 35 mmLackierung Hochglanz, Decke Schellack
1.690,00 €*
Sopranukulele - Eastman EU 2 S
Die neuen Eastman Ukulelen sind jetzt in drei Serien und jeweils drei Größen verfügbar. Die EU 2 Serie besitzt eine massive Fichtendecke und einen Korpus aus massivem Ovangkol in matt lackiert und überzeugt durch einen knackigen, lauten Sound und guter Durchsetzung. Eine gut gepolsterte Tasche ist inklusive.
Eastman EU 2 S
Sopran Ukulele
Decke aus massiver FichteBoden & Zargen aus massivem OvangkolPalisander GriffbrettHals aus MahagoniSattelbreite 36 mmMensur 340 mmLackierung mattinkl. Gigbag
199,00 €*
Tipp
Konzertukulele - aNueNue UC10
aNueNue UC10Konzert UkuleleDecke aus massiver FichteBoden & Zargen aus MahagoniPalisander GriffbrettHals aus MahagoniSattelbreite 35 mmMensur 380 mmLackierung mattinkl. Gigbag
179,00 €*
Tipp
Sopranukulele - Franziska Kössl Concert Zypresse
Franziska Kössl Concert Zypresse
Konzert Ukulele
Decke Alpenfichte massivBoden & Zargen aus massiver ZypresseHals CedroGriffbrett EbenholzMensur 380 mmSattelbreite 35 mmLackierung Wachs/Öl
890,00 €*
Konzertukulele - Eastman EU 1 C
Eastman EU 1 C
Konzert Ukulele
Decke aus massivem MahagoniBoden & Zargen aus massivem MahagoniGriffbrett PalisanderMensur 370 mmSattelbreite 36 mmLackierung matt
inkl. Eastman Gigbag
229,00 €*
Konzertukulele - Eastman EU 1 S
Eastman EU 1 S
Sopran Ukulele
Decke aus massivem MahagoniBoden & Zargen aus massivem MahagoniGriffbrett PalisanderMensur 340 mmSattelbreite 36 mmLackierung matt
inkl. Eastman Gigbag
199,00 €*
Tipp
Konzertukulele - Uturn Flow Concert
Uturn Flow ConcertKonzertukuleleMassive MahagonideckeBoden & Zargen aus MahagoniHals aus MahagoniPalisander GriffbrettLackierung matt
115,00 €*
Konzertukulele - Franziska Kössl Concert Padouk
Komplett in Handarbeit gefertigte Konzertukulele von Gitarrenbaumeistern Franziska Kössl. Neben der feinen Alpenfichtendecke in Schellack-Politur, besitzt dieses Meisterinstrument einen Korpus aus massivem Padouk, welcher einen lauten aber auch sehr ausgewogenen Klang erzeugt.Franziska Kössl Concert PadoukKonzert UkuleleDecke Alpenfichte massivBoden & Zargen aus massivem PadoukHals CedroGriffbrett EbenholzKnochensattel-, StegeinlageAquila SaitenMechanik Waverly EbenholzMensur 380 mmSattelbreite 35 mmLackierung Hochglanz, Decke Schellack
1.390,00 €*
Konzertukulele - Eastman EU 3 C
Die neuen Eastman Ukulelen sind jetzt in drei Serien und jeweils drei Größen verfügbar. Die EU 3 Serie besitzt eine massive Mahagonidecke und einen Korpus aus massivem Mahagoni in hochglanz lackiert und überzeugt durch einen warmen, ausgewogenen Sound mit singenden Tönen. Ein Hartschalenkoffer ist inklusive.Eastman EU 3 CKonzert UkuleleMassive MahagonideckeBoden & Zargen aus massivem MahagoniHals MahagoniPalisander GriffbrettSattelbreite 36 mmMensur 370 mmLackierung Hochglanzinkl. Koffer
379,00 €*
Konzertukulele - Shape Swing N Cut
Die Shape Swing N Cut ist eine Konzertukulele mit massiver Fichtendecke und Korpus aus Koa. Die etwas unsymmetrische Bauweise und der moderne Cutaway machen diese Ukulele zu etwas besonderem.
Shape Swing N Cut
Konzert Ukulele
Decke aus massiver FichteBoden & Zargen aus KoaGriffbrett aus PalisanderMahagoni HalsSattelbreite 34 mmMensur 380 mmLackierung matt
149,00 €*
Ukulelen
Kurzer Ausflug in die Geschichte
Viele Menschen verbinden den Klang von Ukulelen mit Urlaub, Meer und Palmen - und sie liegen damit gar nicht so falsch: Als Vorläufer der Ukulele gilt die Cavaquinho, eine kleine aus Portugal stammende Gitarrenform. Vermutlich Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie von Seefahrern nach Hawaii gebracht, dort in leicht abgewandelter Form aus landestypischem Koa-Holz nachgebaut und Ukulele (hawaiianisch für "hüpfender Floh") genannt. Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Ukulele durch die US Soldaten zurück auf das Festland getragen und dort unter anderem durch Marylin Monroe und den Beatles bekannter und breitete sich von dort aus. In Deutschland begann der Siegeszug der Ukulele mit Stefan Raab, der in seiner Fernsehshow Ukulele spielte und natürlich dem Lied „Over the Rainbow“ von Israel Kamakawiwo`ole.
Gibt es verschiedene Ukulelen?
Es gibt verschiedene Größen und verschiedene Abwandlungen. Die kleinsten Ukulelen sind die Sopranukulelen (Mensurlänge ca. 35 cm), das sind die Ukulelen, welche man sich normalerweise vorstellt wenn man an Ukulelen denkt. Als nächstes kommt die Konzertukulele (Mensurlänge ca. 38 cm), danach die Tenorukulele (Mensurlänge ca. 43 cm) und zuletzt die Baritonukulele (Mensurlänge 47 cm - 51 cm).
Außerdem gibt es sogenannte Guitarlelen (im Grunde Gitarren in Ukulelengröße), Ukulelen im Banjostyle Resonatorukulelen und Ukulelen mit 5, 6 oder 8 Saiten.
Wie werden Ukulelen gestimmt?
Sopran-, Konzert- und Tenorukulelen sind üblicherweise in der C-Stimmung gestimmt, also g c e a. Sopran Ukulelen werden manchmal auch in D Gestimmt, also a d fis h. Die Baritonukulelen werden in d g h e gestimmt.
Meist wird die oberste Saite eine Oktave höher gestimmt. Es gibt jedoch auch die Variante mit einer tiefer gestimmten G-Saite, der sogenannten "Low-G".
Auf was muss man bei einer Ukulele achten?
Drei Faktoren sind für die Qualität einer Ukulele wichtig: Das Material, die Verarbeitung und das know how des Herstellers.
Zum Material: Die meisten günstigen Ukulelen sind aus Sperrholz gefertigt. Allerdings sind diese Instrumente - erstaunlicher Weise - auch klanglich teilweise schon ziemlich gut. Aber natürlich werden auch hier die besseren Instrumente aus massiven Hölzern gefertigt. Traditionell sind gute Ukulelen aus Koa gebaut, ein Holz das auf Hawaii wächst. Wir bevorzugen für die Decke Fichte und für Boden und Zargen ein hartes Holz wie Palisander oder Padouk oder ein leichtes, dichtes Holz wie Zypresse. Wie bei der Gitarre gibt es sehr einfache, günstige (Stimm-) Mechaniken oder sehr hochwertige Mechaniken mit guter Übersetzung. Das Wichtigste aber ist letztendlich das know how des Herstellers. Es ist im Grunde ein bisschen wie beim Kochen: Ein guter Koch zaubert auch aus einfachen Zutaten ein hervorragendes Essen während bei einem weniger guten Koch auch die besten Zutaten nichts helfen. Daher sind wir vorsichtig bei günstigen Instrumenten mit massiven Hölzern. In den meisten Fällen sind diese Instrumente nicht besonders gut.
Woher kommen unsere Ukulelen eigentlich?
Die meisten Ukulelen unter 500 € werden in China hergestellt. Auch in unserer Meisterwerkstatt in Weingarten stellen wir Ukulelen in jeder Größe her.
Wie teuer ist eine gute Ukulele?
Was wirklich gut ist, sieht natürlich jeder ein bisschen anders. Die erste Ukulele, hinter der wir zu 100% stehen ist die KSI 10 bzw. die KCI 10 von Kai. Die Instrumente kommen vom wahrscheinlich größten Ukulelenhersteller der Welt (auch Kala wird dort produziert), sind sehr ordentlich verarbeitet und klingen, trotz Sperrholz, erstaunlich gut.
Die erste vollmassive Ukulele, die sogar in Europa gefertigt wird ist die APS SS und die APS CT vom portugiesischen Hersteller APC Diese Instrumente sind wirklich handwerklich gefertigt und dementsprechend von der Verarbeitung nicht ganz so perfekt wie ihre chinesischen Mitbewerber, trotzdem finden wir diese Instrumente wirklich sehr schön, sowohl was das Aussehen, als auch den Klang anbelangt.
Eine ganz andere Liga sind natürlich die Instrumente, welche Franziska Kössl in unserer eigenen Meisterwerkstatt herstellt. Nur feinste Materialien, Schellackpolitur und Waverley Mechaniken. Und natürlich das know how unserer Gitarrenbaumeisterin.
Was ist der Unterschied zwischen Ukulele und Gitarre?
Tatsächlich ist es für Gitarrenspieler recht einfach Ukulele zu lernen. Trotzdem gibt es natürlich Unterschiede: Die Ukulele hat normalerweise 4 Saiten, sie ist deutlich kleiner und sie ist anders gestimmt.
Ist Ukulele spielen einfacher als Gitarre?
Auch hier kommt es natürlich darauf an, was man spielen möchte. Aber grundsätzlich ist Ukulele spielen schon eher einfacher als Gitarre spielen.
Welche Ukulele zum Einstieg?
Es ist natürlich wie bei den meisten Dingen: Mit guten Instrumenten macht es auch mehr Spaß. Wer nicht so viel Geld ausgeben will ist sicher mit der KSI 10 oder der KCI 10 von Kai gut beraten. Ob es nun die Sopran- (KSI 10) oder die Konzertvariante (KCI 10) sein soll muss letztendlich jeder für sich entscheiden. Die Sopranukulele ist ein bisschen handlicher und vielleicht auch ein bisschen ukulelentypischer, dafür hat die Konzertukulele mehr Platz auf dem Griffbrett und klingt ein bisschen voller.
Welche Ukulele für Erwachsene?
Erwachsene können im Grunde jede Ukulele spielen. Etwas komfortabler sind sicher die etwas größeren Ukulelen. Außerdem gibt es, z.B. von Baton Rouge, Ukulelen mit breiteren Griffbrettern.
Ukulelen aus unserer Werkstatt?
Wie Gitarren können selbstverständlich auch Ukulelen bei uns nach ihren persönlichen Wünschen konzipiert und gebaut werden. Die Preisgestaltung steht dabei in Abhängigkeit von den verwendeten Hölzern und Sonderwünschen wie beispielsweise dem Einbau von Tonabnehmern oder besonderen Einlagen im Holz.
Wir beraten Sie dazu gerne und unverbindlich.