In dieser Rubrik finden Sie eine Auswahl an eher seltenen und sehr hochwertigen Gitarren bzw. Einzelstücken und Sondermodellen anderer Gitarrenbauer bzw. Hersteller, die wir entweder aus Inzahlungnahme oder in Kommission anbieten. Bitte haben Sie Verständnis, das wir diese Instrumente nicht versenden können.
Sie sind selbstverständlich bei uns im Gitarrenladen anspielbar und natürlich auch zu kaufen ... ;-)
Filter
Filter
–
Flamencogitarre - 1965 William S. Spigelsky - gebraucht
Sehr schöne Flamenco Gitarre, gebaut im Oktober 1965 von William S. Spigelsky aus Pennsylvania. Die Bauweise mit dem Korpus aus Palisander und nicht wie gewohnt aus Zypresse, bringt kräftigere Töne mit mehr Volumen, ideal für Solospiel.
Die Gitarre hat einige Spielspuren und zwei Deckenrisse, welche jedeoch klanglich keine Auswirkungen haben.
Alle unsere Gitarren werden, vor der Auslieferung, in unserer Meisterwerkstatt "Gitarrenladen optimiert" (klick hier)
1965 William S. Spigelsky - gebraucht
Flamenco Negra Gitarre
Massive HaselfichtendeckeBoden & Zargen aus massivem, ostindischen PalisanderEbenholz GriffbrettHals CedroPalisander StegSattelbreite 53 mmMensur 645 mm Lackierung Schellack
990,00 €*
Konzertgitarre - 1954 Giuseppe Lecchi - gebraucht
Giuseppe Lecchi (1895-1967) war ein italienischer Geigenbauer, welcher den Stradivari-Wettbewerb 1937 gewann und sich danach der klassichen Gitarre widmete. Diese Gitarre sticht nicht nur durch ihre ungewöhnliche Holzkombination mit dem einteiligen Nussbaumboden und dem Hals aus Riegelahorn heraus, sondern ebenso durch ihren sehr weichen, singenden Klang und der angenehmen Bespielbarkeit. Für ihr Alter ist sie in einem erstaunlich guten Zustand, es wurde lediglich ein Deckenriss geleimt, was keinerlei Auswirkungen auf Klang oder Stabilität hat. Ein sehr seltenes Instrument, perfekt für alle Sammler und Gitarrenfans.
1954 Giuseppe Lecchi - gebraucht
4/4 Konzertgitarre
Massive FichtendeckeBoden & Zargen aus massivem Nussbaum (einteilig)Ebenholz GriffbrettHals AhornSattelbreite 50 mmMensur 650 mminkl. original Holzkasten
5.950,00 €*
Konzertgitarre - 1958 Taizo Minezawa
Sehr schöne Konzertgitarre des japanischen Instrumentenmachers Taizo Minezawa aus dem Jahr 1958. Sie überzeugt durch eine sehr angenehme Bespielbarkeit und einen weichen, ausgewogenen Klang. Dank des etwas schmaleren Sattels, ist sie auch für Gitarristen mit kleineren Händen gut bespielbar. Die Gitarre hat einige Gebrauchspuren aber ist trotz des hohen Alters in einem ordentlichen Zustand.
1958 Taizo Minezawa - gebraucht
4/4 Konzertgitarre
Massive FichtendeckeBoden & Zargen aus massivem AhornEbenholz GriffbrettHals MahagoniSattelbreite 48 mmMensur 650 mminkl. Hartschalenkoffer
1.650,00 €*
Konzertgitarre - 1991 Richard Howell - gebraucht
Diese Gitarre des australischen Gitarrenbauers Richard Howell aus dem Jahr 1991 besitzt eine massive Zederndecke und einen Korpus aus massivem Palisander in Schellackpolitur. Die voluminöse Bauform ermöglicht einen druckvollen, satten Klang mit starken Bässen und dicken Höhen. Die Gitarre wird in einem Hartschalenkoffer geliefert.1991 Richard Howell4/4 KonzertgitarreMassive ZederndeckeBoden & Zargen aus massivem ostindischen PalisanderEbenholz GriffbrettHals MahagoniSattelbreite 53 mmMensur 650 mminkl. Hartschalenkoffer
4.900,00 €*
Konzertgitarre - 2005 Stephan Schlemper - gebraucht
Diese handgefertigte Gitarre von Stephan Schlemper besitzt eine massive Zederndecke sowie einen Korpus aus massivem Palisander in einer hochwertigen Rubin-Schellack Politur. Sie erhält dadurch sehr kräftige, singende Töne mit gutem Sustain.Die Gitarre ist gebraucht und hat aufgrund der sehr empfindlichen Schellack Politur deutliche Spielspuren, ist aber klanglich und technisch einwandfrei.2005 Stephan Schlemper4/4 KonzertgitarreMassive ZederndeckeBoden & Zargen aus massivem ostindischen PalisanderHals aus MahagoniEbenholz GriffbrettSattelbreite 53 mmMensur 650 mmLackierung Schellackinkl. Hartschalenkoffer
1.900,00 €*
Konzertgitarre - 2018 Rumen Todorov
Diese Gitarre vom bulgarischen Gitarrenbauer Rumen Todorov besitzt eine massive Fichtendecke und einen Korpus aus massivem, ostindischen Palisander in Schellack poliert. Das erhöhte Griffbrett ermöglicht eine angenehme Bespielbarkeit in allen Lagen und dank der magnetisch haftenden Holzklappe über dem 2. Schalloch in der Zarge, kann der Gitarrist zwischen einem präsenten, lauten und einem sanfteren, zurückhaltenderen Ton wählen.2018 Rumen Todorov4/4 KonzertgitarreMassive FichtendeckeBoden & Zargen aus massivem ostindischen PalisanderHals aus MahagoniEbenholz GriffbrettSattelbreite 50 mmMensur 650 mmLackierung SchellackInklusive Hartschalenkoffer
6.250,00 €*
Konzertgitarre - Estruch Hermanos ca. 1920 - gebraucht
Ein sehr feines, altes Instrument aus Spanien für Sammler, Spieler und Gitarrenfans. Der etwas kleinere Korpus und die 50 mm Sattelbreite garantieren eine angenehme Bespielbarkeit. Durch sehr viel Gebrauch hat sich die Fichtendecke ideal entwickeln können, sodass man einen schönen, warmen und authentischen Klang erhält. Die Gitarre hat durch ihr Alter deutliche Spielspuren und auch einige Deckenrisse, welche sich jedoch nicht negativ auf den Klang oder die Stabilität auswirken. Eine tolle Gitarre mit besonderem Charakter.
Estruch Hermanos ca. 1920 - gebraucht
4/4 Konzertgitarre
Massive ZederndeckeBoden & Zargen aus massivem Riopalisander *Palisander GriffbrettHals MahagoniSattelbreite 50 mmMensur 650 mminkl. Hartschalenkoffer
*Angabe des Eigentümers
1.450,00 €*
Konzertgitarre - Manuel Rodríguez Academia 60 C
Die Manuel Rodríguez Academia 60 C besitzt eine massive Zederndecke und einen Korpus aus Palisander, wodurch sie einen knackigen Ton mit gutem Sustain erhält. Die edle Hochglanz-Lackierung macht optisch was her und lässt die Gitarre klanglich gut ausstrahlen. Wie alle Rodríguez Modelle besitzt die Academia 60 C eine Armauflage aus Holz, wodurch der rechte Arm beim spielen angenehm aufliegt und nicht die Decke beim Schwingen beeinträchtigt. Die Gitarren von Manuel Rodríguez werden in Europa hergestellt.Alle unsere Gitarren werden in unserer Meisterwerkstatt "Gitarrenladen optimiert".Manuel Rodríguez Academia 60 C4/4 KonzertgitarreMassive ZederndeckeBoden & Zargen aus PalisanderHals aus MahagoniOvangkol GriffbrettSattelbreite 52 mmMensur 650 mmLackierung Hochglanz
479,00 €*
Konzertgitarre - Manuel Rodríguez Magistral D-C
Konzertgitarren mit toller Ausstattung aus europäischer Produktion. Alle Manuel Rodríguez Modelle besitzen eine Armauflage aus Holz und sitzen damit sehr bequem unter dem rechten Arm. Die Manuel Rodríguez Magistral D-C wurde komplett aus massiven Hölzern gebaut und hat daher einen feinen, voluminösen Klang mit gutem Sustain. Die massive Zederndecke wurde aufwendig mit einer dünnen Schicht Schellack lackiert und kann daher so frei wie möglich schwingen. Der Korpus aus massivem Mahagoni in schöner Hochglanzlackierung gibt der Gitarre einen knackigen Sound mit schneller Ansprache.Alle unsere Gitarren werden in unserer Meisterwerkstatt "Gitarrenladen optimiert".Manuel Rodríguez Magistral D-C4/4 KonzertgitarreMassive ZederndeckeBoden & Zargen aus massivem MahagoniHals aus CedroEbenholz GriffbrettSattelbreite 51 mmMensur 650 mmLackierung Decke: Gespritzter Schellack (matt)Lackierung Korpus und Hals: Hochglanz
699,00 €*
Konzertgitarre - Manuel Rodríguez Superior A-S
Die Manuel Rodríguez Superior A-S besitzt eine massive Fichtendecke und einen Korpus aus auffällig gemasertem Bubinga, wodurch sie einen brillanten Ton mit gutem Sustain erhält. Die edle Hochglanz-Lackierung macht optisch was her und lässt die Gitarre klanglich gut ausstrahlen. Wie alle Rodríguez Modelle besitzt die Superior A-S eine Armauflage aus Holz, wodurch der rechte Arm beim spielen angenehm anliegt und nicht die Decke beim Schwingen beeinträchtigt. Die Gitarren von Manuel Rodríguez werden in Europa hergestellt.Alle unsere Gitarren werden in unserer Meisterwerkstatt "Gitarrenladen optimiert".Manuel Rodríguez Superior A-S4/4 KonzertgitarreMassive FichtendeckeBoden & Zargen aus BubingaHals aus MahagoniEbenholz GriffbrettSattelbreite 52 mmMensur 650 mmLackierung Hochglanz
589,00 €*
Konzertgitarre - Manuel Rodríguez Tradicion T-65
Die Manuel Rodríguez Tradicion T-65 besitzt eine massive Zederndecke und einen Korpus aus Mahagoni, wodurch sie einen knackigen Ton mit guter Ansprache erhält. Die ökologische Mattlackierung auf Wasser Basis lässt das Holz so gut wie möglich schwingen. Wie alle Rodríguez Modelle besitzt die Tradicion T-65 eine Armauflage aus Holz, wodurch der rechte Arm beim spielen angenehm anliegt und nicht die Decke beim Schwingen beeinträchtigt. Die Gitarren von Manuel Rodríguez werden in Europa hergestellt.Alle unsere Gitarren werden in unserer Meisterwerkstatt "Gitarrenladen optimiert".Manuel Rodríguez Tradicion T-654/4 KonzertgitarreMassive ZederndeckeBoden & Zargen aus MahagoniHals aus Mahagoni Ovangkol GriffbrettSattelbreite 52 mmMensur 650 mmLackierung matt
369,00 €*
Konzertgitarre - Telesforo Julve - gebraucht
Telesforo Julve ist ein bedeutender Name in der spanischen Gitarrenbaugeschichte. In seiner Werkstatt arbeiteten einige bekannte Gitarrenbauer. Dieses Instrument hat eine massive Fichtendecke und einen Korpus aus massivem Nussbaum. Der Vorbesitzer kaufte diese Gitarre in den 1950er Jahren ebenfalls schon gebraucht.
Die Gitarre hat deutliche Spielspuren und zwei Risse, welche jedoch Bespielbarkeit und Klangvermögen nicht einschränken.
Alle unsere Gitarren werden, vor der Auslieferung, in unserer Meisterwerkstatt "Gitarrenladen optimiert" (klick hier)
Telesforo Julve - gebraucht
4/4 Konzertgitarre
Massive FichtendeckeBoden & Zargen aus massivem NussbaumHals CedroSattelbreite 52 mmMensur 650 mm Lackierung matt
1.150,00 €*